Die Armstrong Whitworth A.W.41 Albemarle war ein britischer Bomber aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, der von Armstrong Whitworth gemäß der Spezifikation B.18/38 des britischen Luftfahrtministeriums (Air Ministry) entworfen wurde.
Die Albemarle wurde nie in ihrer vorgesehenen Art verwendet. Die ersten 32 Flugzeuge wurden zu Transportern umgebaut. Im Januar 1943 begannen die Lieferungen an die No. 295 Squadron in Harwell.
 Die folgenden Albemarle wurden mit ST (Special Transport) oder GT 
(General Transport) bezeichnet und wie folgt fabriziert: 99 ST Mk I, 69 
GT Mk I, 99 ST Mk II, 49 ST Mk V, 133 ST Mk VI und 117 GT Mk VI. Diese 
waren entsprechend ihren Aufgaben oder ihrer Ausrüstung weiter in Serien
 unterteilt. Die acht ST Mk I Serie l verfügten lediglich über zwei 
Rücken-MG, welche durch ein Schiebedach überdeckt waren. Die 14 ST Mk I Serie 2 hatten Vorrichtungen von Macolm zum Schleppen von Lastenseglern.
 Die ST Mk VI glichen der Serie l, nur hatten sie eine Frachttür auf der
 hinteren rechten Rumpfseite. Die GT Mk VI entsprachen der Serie 2, aber
 mit zusätzlicher Funkausrüstung und ohne Bewaffnung auf der 
Rumpfoberseite.
Die Mk II konnte als Transporter für zehn Fallschirmjäger
 eingesetzt werden. Die Mk V glich der Mk II, hatte aber eine 
Vorrichtung zum Ablassen von Treibstoff. Allen gemeinsam waren die Bristol-Hercules-XI-Motoren. Es bestand allerdings ein Projekt für eine Mk III mit Merlin-Motoren. Eine Mk IV wurde mit 1600 PS leistenden Wright R-2600-A5B Double Cyclone gebaut. Als weitere Staffeln setzten No. 296 und 297 (in England und Nordafrika)
 und No. 570 die Albemarle ein. In geringer Stückzahlen kam sie auch bei
 No. 161 und No. 511 zum Einsatz. 14 Albemarle wurden im März und April 
1943 an die sowjetische Luftwaffe geliefert, von denen zwei bei der Überführung verlorengingen. Viele Albemarle wurden bei den Landungen der Alliierten auf Sizilien (Juli 1943), in der Normandie (Juni 1944) und bei Arnheim (September 1944) eingesetzt.
Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Armstrong_Whitworth_Albemarle
Seiten
- Startseite
 - Impressum
 - Flugzeuge / aircraft
 - Dioramen / dioramas
 - Schiffe / ships
 - Militärfahrzeuge / Military Vehicles
 - Waffen / weapon
 - Cars - Autos / Trucks - LKW's
 - Buildings / Gebäude
 - Raumfahrt / astronautics
 - Science Fiction
 - Figuren
 - Ausstellungen / Exhibitions
 - Originale / originals (foto-stream)
 - Downloads
 - Wallpaper
 - Spiele
 - sonstige Basteleien
 - Tools
 - Aviation Art / Luftfahrtbilder
 - Datenschutzerklärung
 
Dienstag, 27. Dezember 2016
Armstrong Withworth Albemarle - Contrail vacu 1/72
Labels:
1/72,
Albemarle,
Armstrong Withworth,
bomber,
british,
Contrail,
England,
Fallschirmjäger,
Great Britain,
Schleppflugzeug,
second world war,
Transporter,
vacu,
WW 2,
Zweiter Weltkrieg
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen