Die LVG B-Typen der Luftverkehrsgesellschaft (LVG) waren zweisitzige Aufklärungs- und Schulflugzeuge der deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg.
Die Flugleistungen des Vorkriegsflugzeugs LVG B.I erwiesen sich für 
den militärischen Einsatz als nicht ausreichend, daher wurden die 
Maschinen bald aus der Front herausgelöst und für die Pilotenausbildung 
verwendet. Auch die B.II befriedigte nicht und wurde später für 
Schulungszwecke eingesetzt.
Im November 1915 wurden 12 Maschinen an die bulgarischen Luftstreitkräfte geliefert.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/LVG_B-Typen
Video: Swiss LVG B.I 


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen