Montag, 27. Juni 2016

Skoda D.I - KP models 1/72

Skoda hatte den Auftrag den Metallflugzeugbau in der Tschechoslowakei fortzuentwickeln. 1925 lizenzierte Skoda die Dewoitine D-21C1 und rüstete sie mit einem Skoda L 330 PS Motor aus, einer Lizenzversion des HS50. Nach vielen Fertigungsproblemen verliessen lediglich 26 Maschinen das Werk in den Jahren 1928/29. Die Maschinen flogen kurz im 4.Geschwader und dann in der Prostejov Flugschule. 5 Stück wurden dann an die Polizei übergeben. Zwei davon kamen wieder zur Luftwaffe zurück. 1939 wurden die Maschinen ausser Dienst gestellt.

Die für den Export vorgesehene Dewoitine D.21 erhielt Bestellungen für drei Exemplare aus Paraguay, zwölf aus der Türkei und acht aus Argentinien (einschließlich eines Prototyps), wo 30 Exemplare ebenfalls in Lizenz von FMA gebaut und sieben aus der Schweiz importiert wurden, wo sie von EKW gebaut worden waren. Die von FMA gebauten Exemplare hatten Lorraine-Dietrich 12Eb W-12-Motoren und waren somit D.12, aber die Bezeichnung D.21 wurde stets verwendet. Drei Exemplare wurden möglicherweise in die Tschechoslowakei verkauft, wo 26 Exemplare in Lizenz von den Škoda-Werken als Skoda D.1 gebaut wurden (100 Stück).

Quelle: Skoda D.1

            Dewoitine D.1 

Video: Dewoitine D.26 (1931) HB-RAG at Kehl 2016 

 
Dieser kleine Bausatz lässt sich überraschend gut bauen, auch wenn der "Parasolflügel" ein wenig kniffelig ist. Es ergiebt aber ein tolles Modell, das ebenfalls ein Exote unter den sonst üblichen Flugzeugmodellen bleibt.
 
 





























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen