Posts mit dem Label Vietnamkrieg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vietnamkrieg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Juni 2016

McDonnellDouglas F-4J Phantom II US - Revell 1/72

Die McDonnell F-4 Phantom II (später als McDonnell Douglas F-4 Phantom II bezeichnet, wobei die II oft weggelassen wird) ist ein zweisitziges allwetterfähiges zweistrahliges überschallfähiges Kampfflugzeug, ursprünglich von der McDonnell Aircraft Corporation entworfen. Die F-4 wurde zuerst von der US Navy (USN) 1960 in Dienst gestellt, später aber auch von der Air Force (USAF) und den US Marines (USMC) geflogen, wo sie sich in den 1960er-Jahren als vorherrschendes Flugzeugmuster etablierte.
Ursprünglich als reiner Luftüberlegenheitsjäger geplant, wurde sie im Laufe ihrer Dienstzeit auch für andere Rollen adaptiert, so als Jagdbomber oder Aufklärungsflugzeug. Auch die SEAD-Aufgaben (Wild Weasel) wurden von F-4 geflogen. Die Einführung des Flugzeuges in den Luftwaffen von insgesamt elf anderen Staaten (unter anderem der deutschen Luftwaffe) führten zu einer Vielzahl unterschiedlichen Varianten und Aufrüstungen für verschiedene Rollen. Die F-4 kam in vielen Konflikten zum Einsatz, beispielsweise auf US-amerikanischer Seite im Vietnamkrieg und dem Zweiten Golfkrieg oder auf israelischer im Nahostkonflikt. Obwohl das Flugzeug seit mehr als 50 Jahren im Dienst ist und von den größten Nutzerstaaten (wie der USAF und der RAF, Bundeswehr 2013) außer Dienst gestellt wurde, verbleibt sie in einigen Staaten immer noch im aktiven Dienst.

 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/McDonnell_F-4

Videos: The Fabulous F-4 Phantom II

             Phantom - Die McDonnellDouglas F-4 in Deutschland

 
 

 



























Mittwoch, 27. April 2016

Mikojan-Gurewitsch MiG-19 Farmer - KP 1/72

Die Mikojan-Gurewitsch MiG-19 (russisch Микоян-Гуревич МиГ-19, NATO-Codename: Farmer) ist ein einsitziges sowjetisches Militärflugzeug, das als Jagdflugzeug und Jagdbomber eingesetzt wird. Sie wird auch als Aufklärer und als zweisitziger Trainer (in China als FT-6) eingesetzt.

Bild: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/be/37/f1/be37f1d2c8d02e2f286bad8af2c1e5f9.jpg

Am 1. Juli 1960 wurde ein USAF-Aufklärungsflugzeug vom Typ RB-47H (S/N 53-4281) der 343th Strategic Reconnaissance Squadron, 55th Strategic Reconnaissance Wing über der Barentssee von einer sowjetischen MiG-19 (Pilot: Wassili Poljakow) der 206. Luftdivision abgeschossen. Von den sechs Besatzungsmitgliedern überlebten nur zwei.
Am 10. März 1964 wurde ein US-Aufklärer RB-66 der 19th Tactical Reconnaissance Squadron, der aufgrund eines Navigationsfehlers in den Luftraum der DDR eingedrungen war, von je einer MiG-19 des 33. Jagdfliegerregiments (Pilot Fjodor Sinowjew) und des 35. Jagdfliegerregiments (Pilot Witali Iwannikow) bei Gardelegen abgeschossen. Die Besatzung konnte sich mit dem Fallschirm retten und wurde noch im gleichen Monat an die US-Behörden überstellt.
Besonders erfolgreich war die MiG-19 im Vietnamkrieg gegen die schwerfälligen F-105 der US Air Force und in der Funktion als Jagdbomber. Im späteren Verlauf dieses Krieges wurden viele MiG-19 von US-amerikanischen F-4 Phantom II abgeschossen. Erst der Nachfolger der MiG-19, die MiG-21, konnte gegen die US-amerikanischen Jagdflugzeuge bestehen bzw. übertraf sogar die Leistungen der damals eingesetzten Flugzeuge.

Quelle: wikipedia mig-19

Videos: MiG 19 in action

             Mig-19P Farmer: Cold Start & Taxi Tutorial | DCS WORLD









 

Donnerstag, 7. April 2016

Boeing B-52 Stratofortress "Big,Bad & Beautiful" - Monogram 1/72

Die Boeing B-52 Stratofortress ist ein schwerer achtstrahliger Langstreckenbomber der US-Luftwaffe. Der Buchstabe „B“ in der Bezeichnung steht für Bomber.
Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing entwickelte die B-52 Ende der 1940er-Jahre als Nuklearwaffenträger. Ihr Erstflug fand am 15. April 1952 statt. In den 1950er-Jahren übernahm sie im Strategic Air Command die Rolle der B-36 Peacemaker und der B-47 Stratojet als Grundpfeiler der US-amerikanischen nuklearen Abschreckung im Zeichen des Kalten Krieges gegen die Sowjetunion. In der Folge wurde die B-52 zum vielseitigsten und langlebigsten Bomber der US Air Force entwickelt und ist nach der Hawker Hunter das zweitälteste noch aktive Kampfdüsenflugzeug der Welt. Nachdem das Projekt anfangs mehrmals zu scheitern drohte und Boeing den Entwurf noch in letzter Minute änderte, verliefen Erprobung und Produktion der B-52 beinahe reibungslos.
Die B-52 kam in verschiedenen konventionellen Konflikten zum Einsatz: Im Vietnamkrieg wurde sie für Flächenbombardements aus niedriger und großer Höhe eingesetzt. Sie diente im Zweiten Golfkrieg 1991 wie auch im Kosovokrieg 1999 als Startplattform für Marschflugkörper und zum Legen von Seeminen (dies nur im Golfkrieg). Zuletzt wurde sie ab 2001 in Afghanistan und 2003 im Irak zur Erdkampfunterstützung und für Präzisionsbombardements eingesetzt. Im Jahr 2006 waren noch 94 der insgesamt 744 gebauten Stratofortress (Stratosphärenfestung oder im Pilotenjargon: BUFF für Big Ugly Fat Fellow/Fucker) in ihrer letzten Version B-52H im Einsatz. Der Bomber soll noch bis etwa 2044 im Dienst bleiben und wäre damit neben der sowjetischen TU-95 das Kampfflugzeug mit der längsten Einsatzzeit der Geschichte.


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_B-52

Videos: B-52 Stratofortress Scramble

             B 52 Bomber Vietnam (1960-1969) 

Der Bausatz weist eine Menge Fehler und Schwachstellen auf, die bei einem so gewaltigen Modell nicht gerade einfach zu korrigieren sind. So passen zB. die Tragflächen-Rumpfübergänge nicht wirklich und hässliche Spalten sind zu verspachteln. Auch der Rumpf ist verzogen und auch hier klaffen Spalten. Die Verglasungen sind um 2mm zu kurz und und und . . .

Wenn man eine Menge Arbeit in das Modell investiert, dann kann man ein einigermaßen ansehnliches Modell zaubern.












































Danke für's Anschauen.