Posts mit dem Label Mythologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mythologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Februar 2024

7-Spiel - Eichhörnchen

Dies ist eine ganz witzige Variante, da die Eichhörnchen "Nüsse" sammeln müssen. Die Felder wurden diesmal aus einem Holzbrett ausgefräst und bemalt. 



7 Spiel - Drachen-Edition

 Dieses Spiel wurde ebenso wie das Celtic-Snake-Spiel auf Holz eingebrannt und mit verschiedenen Beizen eingefärbt. 


Ich bitte die Fotoqualität zu entschuldigen - leider habe ich davon kein besseres Foto.


Dienstag, 15. März 2022

Deadalus & Ikarus - Figuren 1/72

Ikarus oder Ikaros (altgriechisch Ἴκαρος Íkaros, latinisiert Icarus) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Daidalos (Deadalus).  

Ikarus und Deadalus wurden – als Strafe, weil Deadalus dem Theseus hilfreiche Hinweise zur Verwendung des Ariadnefadens gegeben hatte – von König Minos auf Kreta gefangen gehalten. Da Minos die Seefahrt und das Land kontrollierte, erfand Deadalus Flügel für sich und seinen Sohn. Dazu befestigte er Federn mit Wachs an einem Gestänge. Vor dem Start schärfte er Ikarus ein, nicht zu hoch und nicht zu tief zu fliegen, da sonst die Hitze der Sonne beziehungsweise die Feuchte des Meeres zum Absturz führen würde.

Zuerst ging alles gut, aber nachdem sie Samos und Delos zur Linken und Lebinthos zur Rechten passiert hatten, wurde Ikarus übermütig und stieg so hoch hinauf, dass die Sonne das Wachs seiner Flügel schmolz, woraufhin sich die Federn lösten und er ins Meer stürzte. Der verzweifelte Deadalus benannte die Insel, auf der er seinen abgestürzten Sohn fand und beigesetzt hatte, zur Erinnerung an sein Kind Ikaria.

Der Ikarus-Mythos wird im Allgemeinen so gedeutet, dass der Absturz und Tod des Übermütigen die Strafe der Götter für seinen unverschämten Griff nach der Sonne ist. Nach Ovid ließen die Götter Ikarus aus Rache sterben, weil Deadalus seinen Neffen und Schüler Perdix aus Neid auf sein Können ermordet hatte.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ikarus

Video: Daedalus und Ikarus I Griechische Mythologie

 Das Diorama entstand im Dioramen-Zyklus "Geschichte der Luftfahrt", 


















Donnerstag, 10. März 2022

Black Guardian - Keramikfigur 65mm

Während in der westlichen Mythologie die Drachen meist furchteinflößende böse Bestien sind die bekämpft werden müssen, so überwiegt in der asiatischen Mythologie der Faktor des Guten, Glückbringenden und Beschützenden. Drachen werden meist mißverstanden - sind sie doch diejenigen Fabelwesen, die das Gleichgewicht der Natur beschützen und wiederherstellen. 


Drachen gibt es zuhauf in Fabeln, Mythologien und im esoterischen Anschauungsbild der Welt. Drachen haben mich schon immer fasziniert und ich bin der Ansicht, daß sie zutiefst mißverstandene Wesen sind. Kommen sie doch in der westlichen Mythologie als jungfrauenfressende Monster, die zuhauf Gold und Edelsteine horten, nicht wirklich gut weg. Für mich sind sie die Bewahrer des Gleichgewichts der Natur, und überall, wo der Mensch die Natur vergewaltigt und an ihr herumpfuscht, bringen Drachen das durch Naturkatastrophen wieder "in Ordnung". Und nein, es verwundert mich nicht daß die Natur immer mehr "verrückt" spielt . . .


Die Keramikfigur habe ich mal geschenkt bekommen und es hat mich immer geärgert wie dilettantisch sie bemalt war - das habe ich nun versucht "auszubessern".