I attach great importance to the 
statement that the symbols of the Nazi period ( Swastikas ) serve  only a
 faithful reproduction of the models. A political attitude can  and 
should not be derived from it. The generally applicable laws and  
regulations, which allow an exhibition of Nazi symbols, will therefore  
be satisfied.
----------------------------------------------------------------------------------------------
 
Ich
 lege grossen Wert auf die Feststellung, daß die Symbole der NS-Zeit ( 
Swastikas ) lediglich einer originalgetreuen Wiedergabe der Modelle 
dienen ! Eine politische Einstellung/ Gesinnung kann und sollte nicht 
davon abgeleitet werden.
Den allgemein geltenden Gesetzen und 
Richtlinien, die zwar eine Ausstellung von NS-Symbolen erlaubt, aber 
eine Verherrlichung verbietet, wird somit entsprochen!  
----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Messerschmitt Me 309 war ein deutscher Prototyp, der in den ersten Jahren des Zweiten Weltkriegs als Ersatz für die Bf 109 entwickelt wurde. Obwohl sie viele fortschrittliche Funktionen aufwies, ließ die Leistung der Me 309 zu wünschen übrig und litt unter so vielen Problemen, dass das Projekt mit nur vier gebauten Prototypen abgebrochen wurde. Die Me 309 war eines von zwei gescheiterten Messerschmitt-Projekten, die die alternde Bf 109 ersetzen sollten, das andere war die Me 209 von 1943.
Im Jahr 1944 startete die Luftwaffe ein Projekt zur Analyse des passiven Flugzeugschutzes. Im Kampf war der Pilot immer in Gefahr, mit Kugeln beschossen zu werden, was verringert bzw verhindert werden musste. So schlüpfte das Cockpit in den Rumpf, von dem Motor und einer Panzerplatte geschützt, auch hinter dem Pilotensitz mit dicker Panzerung. Die Sicht musste mit Periskopen auf beiden Seiten des Cockpits sichergestellt werden. Es wurden nur Blaupausen und Statistiken erstellt, aber kein Modell oder echtes Flugzeug.
Quelle: Luftfahrt international Heft 25 (Ausgabe 1978/1979)
Zum Vergleich - hier die Normalauslegung der Me 309 :



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen