Copyright by Happyscale Modellbau. Vervielfältigung (Druck oder digital) nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers.
Copyright by Happyscale Modellbau. Duplication (print or digital) only with written agreement from author. 
Die Europa war eine Serie europäischer Trägerraketen aus den 1960er- und 1970er-Jahren, die jedoch nie kommerziell eingesetzt wurden. Entwickelt wurde sie von der European Launcher Development Organisation (ELDO). Die Testflüge erfolgten von einem Startgelände in Woomera, Australien.
Die Europa 1 bestand aus drei Stufen mit einer Gesamthöhe von 
31,68 m. Dabei wurde jede dieser Stufen von einem der drei großen 
beteiligten Staaten der ELDO übernommen. So baute Großbritannien die erste Stufe Blue Streak, Frankreich die zweite Stufe Coralie und Deutschland die dritte Stufe Astris. Die Europa sollte eine Nutzlast von ca. 1200 kg auf eine niedrige Erdumlaufbahn befördern.
Zwischen Juni 1964 und November 1966 fanden in Woomera fünf Testflüge
 der ersten Stufe statt. Die zweite Stufe wurde unter der Bezeichnung Cora separat getestest: im November und Dezember 1966 vom französischen Centre interarmées d’essais d’engins spéciaux in Algerien und im Oktober 1967 von Biscarrosse
 in Südfrankreich aus. Zwei Tests mit kombinierter Erst- und Zweitstufe 
schlugen im August und im Dezember 1967 fehl. Mit der kompletten Rakete 
wurden drei Startversuche unternommen, die jedoch alle misslangen: am 
29. November 1968 und am 2. Juli 1969 explodierte die dritte Stufe, und 
am 12. Juni 1970 wurde die Nutzlastverkleidung nicht abgetrennt, so dass
 die Rakete die Erdumlaufbahn nicht erreichte.
Europa 2 und 3 blieben ebenfalls erfolglos, waren aber die Vorläufer der Ariane 1, in die alle Erfahrungen einflossen.
Quelle: Wikipedia   Europa Rakete 
Bild von CENAP Europarakete
- Folgende Fotos wurden im Deutschen Museum Flugwerft Oberschleißheim von Bianca Krop-Kaiser & Alexander Krop fotografiert.
 Triebwerk der Peenemünde A4 (V2) zum Vergleich daneben :
Seiten
- Startseite
 - Impressum
 - Flugzeuge / aircraft
 - Dioramen / dioramas
 - Schiffe / ships
 - Militärfahrzeuge / Military Vehicles
 - Waffen / weapon
 - Cars - Autos / Trucks - LKW's
 - Buildings / Gebäude
 - Raumfahrt / astronautics
 - Science Fiction
 - Figuren
 - Ausstellungen / Exhibitions
 - Originale / originals (foto-stream)
 - Downloads
 - Wallpaper
 - Spiele
 - sonstige Basteleien
 - Tools
 - Aviation Art / Luftfahrtbilder
 - Datenschutzerklärung
 
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen