Posts mit dem Label F2A werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label F2A werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. Januar 2021

Brewster F2A Buffalo (Netherland) - Matchbox 1/72

Die Brewster F2A Buffalo der Brewster Aeronautical Corporation war der erste bei Kampfeinheiten der US Navy eingesetzte Jagd-Eindecker. Die Maschine wurde bei vielen Luftstreitkräften eingesetzt. Sie war trotz ihrer Schwächen in Konstruktion und Leistung relativ erfolgreich im Luftkampf. Die Maschinen wurden schon im April bzw. Juni 1942 wegen ihrer Verluste aus den Luftkampfverbänden der USA zurückgezogen.  

Die niederländischen Luftstreitkräfte bestellten 144 Brewster B-339C und B-339D-Modelle, die ebenfalls im Wesentlichen der F2A-2 entsprachen. Sie hatten bessere Motoren (Wright R-1820-G105 oder -G205). Nach dem Fall der Niederlande wurde die Bestellung auf 72 Maschinen reduziert, die zwischen April und September 1941 geliefert wurden. Vier Jagdstaffeln (1-VLG V, 2-VLG, 3-VLV IV und 3-VLG V) flogen die Buffalo. Die Staffel 2-VLG V half den Briten bei der Verteidigung von Singapur, kehrte aber noch vor dessen Kapitulation wieder nach Java zurück. Einsätze wurden auch in Borneo als Bomber-Begleitschutz und zur Platzsicherung geflogen. Selten wurden sie als Sturzkampfbomber gegen japanische Truppentransporter eingesetzt. Die Buffalos waren gegenüber den japanischen Flugzeugen zu leistungsschwach und flogen am 7. März 1942 ihren letzten Einsatz von Java aus. 30 Buffalos wurden abgeschossen und 15 am Boden zerstört. Die Niederländer beanspruchten 55 Abschüsse für sich.

Am 19. Februar 1942 griffen acht Buffalos eine 35 Maschinen starke japanische Bomberformation an, die von 20 Mitsubishi-A6M-Zero-Jägern eskortiert wurde. Elf japanische Flugzeuge wurden bei vier eigenen Verlusten abgeschossen.

1941 bestellten die Niederlande nochmals 20 B-339-23, die Exportversion der F2A-3. Sie wurden im Frühjahr 1942 geliefert, wegen des Falls Niederländisch-Ostindiens, aber nach Australien umgeleitet. Dort erhielten sie einen Anstrich der USAAF, die sie aber an Australien weitergab. Die RAAF setzte sechs Maschinen bei der Aufklärungsstaffel No. 1 PRU ein und neun bei der in Perth stationieren Staffel No. 25. 1944 wurden sie an die USAAF zurückgegeben und verschrottet. 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Brewster_F2A

Video: Brewster B339 Buffalo in Dutch Service

 


















Hier noch ältere Fotos :











Samstag, 27. April 2019

Brewster F2A Buffalo (british) - papermodel (Fiddelers Green) 1/144

Die Brewster F2A Buffalo der Brewster Aeronautical Corporation war der erste bei Kampfeinheiten der US Navy eingesetzte Jagd-Eindecker. Die Maschine wurde bei vielen Luftstreitkräften eingesetzt. Sie war trotz ihrer Schwächen in Konstruktion und Leistung relativ erfolgreich im Luftkampf. Die Maschinen wurden schon im April bzw. Juni 1942 wegen ihrer Verluste aus den Luftkampfverbänden der USA zurückgezogen. 

Obwohl das britische Luftfahrtministerium 1939 die F2A abgelehnt hatte, da die Maschinen nicht gegen die deutschen Messerschmitt Bf 109 bestehen konnten, orderte es 1940 170 F2A-2 als B-339E für den Einsatz im Fernen Osten. Hier flogen die Staffeln No. 67 und 243 der RAF, No. 21 und 43 der RAAF und die No. 488 der RNZAF die Buffalo. Die Staffel No. 67 war in Burma stationiert, die anderen Staffeln in Singapur. In den ersten Monaten des Pazifikkrieges wurden etwa 60–70 Buffalos abgeschossen, etwa 40 am Boden zerstört und ungefähr 20 gingen bei Unfällen verloren. Vier wurden an die niederländischen Luftstreitkräfte übergeben und sechs nach Indien verbracht. Die Piloten der Commonwealth-Buffalos hatten ihrerseits etwa 80 japanische Flugzeuge abgeschossen. 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Brewster_F2A



















Brewster F2A Buffalo (Midway) - papermodel (Fiddelers Green) downscaled to 1/144

Die Brewster F2A Buffalo der Brewster Aeronautical Corporation war der erste bei Kampfeinheiten der US Navy eingesetzte Jagd-Eindecker. Die Maschine wurde bei vielen Luftstreitkräften eingesetzt. Sie war trotz ihrer Schwächen in Konstruktion und Leistung relativ erfolgreich im Luftkampf. Die Maschinen wurden schon im April bzw. Juni 1942 wegen ihrer Verluste aus den Luftkampfverbänden der USA zurückgezogen.


Die ersten zehn Maschinen erreichten im Juni 1939 die US Navy und gingen an die Jagdstaffel VF-3 auf der USS Saratoga. Die restlichen 44 F2A-1 gingen an Finnland, wo sie erfolgreich bis 1944 eingesetzt wurden. Zur großen Überraschung der Finnen waren alle Teile der US-Marine wie Kanonen, Visiere, Instrumente und Trägerausrüstung in der Fabrik aus den Maschinen entfernt worden.
Die 43 gebauten F2A-2 hatten einen stärkeren Motor (Wright R-1820-40 mit 1200 PS), einen elektrisch verstellbaren Propeller und einen verbesserten Vergaser. Bei der Jagdstaffel VF-3 ersetzte die F2A-2 die F2A-1, ferner erhielt die Jagdstaffel VF-2 der USS Lexington diese Version. Acht F2A-1 wurden zu F2A-2 modifiziert und dienten 1941 bei der Aufklärungsstaffel VS-201 auf dem Geleitträger USS Long Island.
Ihr folgte die Version F2A-3 nach. Der Rumpf wurde um 25 Zentimeter verlängert und es wurden weitere Kraftstofftanks eingebaut. Cockpit sowie Treibstofftanks wurden gepanzert und die Kanzel wurde verändert, um die Sicht des Piloten zu verbessern. Aufgrund dieser Änderungen nahm das Gewicht der Maschine zu und führte zu wesentlich verschlechterten Flugleistungen, lediglich die Reichweite war stark verbessert worden. Bis April 1942 waren alle F2A der US Navy in den Kampfstaffeln durch Grumman F4F ersetzt und an das US Marine Corps abgegeben worden. Trainingsstaffeln in Miami flogen die restlichen F2A noch bis 1944/45, bevor diese verschrottet wurden.

US Marine Corps

F2A-3 des USMC auf Hawaii, April 1942
 
Beim US Marine Corps flogen die Jagdstaffeln VMF-211 und VMF-221 die F2A. VMF-221 konnte am 10. März 1942 einen Kawanishi-H8K1-Aufklärer bei Midway abschießen. In der Schlacht von Midway verlor die Staffel am 4. Juni 1942 jedoch 13 von 20 eingesetzten Maschinen. Sie waren den japanischen Mitsubishi A6M Zero deutlich unterlegen und wurden daraufhin ausgemustert. Captain (Hauptmann des USMC) Philip R. White von VMF-221 sagte nach den Kampf: „Ich glaube, dass jeder Kommandeur, der seine Piloten in F2A-3 in den Kampf beordert, seine Männer als verloren ansehen muss, noch bevor sie den Boden verlassen haben.“ Neben der unzureichenden Leistung der Buffalo gab es aber noch andere Gründe für die hohen Verluste. Die unerfahrenen amerikanischen Piloten setzten genau die falsche Luftkampftaktik ein, als sie die sehr erfahrenen japanischen Piloten in Kurvenkämpfe verwickelten.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Brewster_F2A