Posts mit dem Label Dave werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dave werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. Dezember 2016

Nakajima E8N1 Dave - Aviation USK 1/72

Die Nakajima E8N (jap. 九五式水上偵察機, Kyūgo-shiki suijō teisatsuki, dt. „Typ-95-Wasseraufklärungsflugzeug“, alliierter Codename: Dave) war ein Aufklärungswasserflugzeug der Kaiserlich Japanischen Marine vor und während des Zweiten Weltkrieges.


Der Doppeldecker, namentlich gekennzeichnet als achtes Aufklärungswasserflugzeug im Dienst der japanischen Marine, wurde 1933 auf Basis der Nakajima E4N konstruiert und ersetzte diese. Sie wurde von 1935 (Kōki 2595, daher die Typbezeichnung) bis 1940 von der Entwicklerfirma Nakajima und dem Flugzeughersteller Kawanishi produziert. Das Flugzeug wurde vor allem zur Aufklärung auf Kriegsschiffen mitgeführt und von diesen aus per Katapult gestartet. Im zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg wurde sie aber auch als Jagdflugzeug, Sturzkampfflugzeug und Artilleriebeobachter eingesetzt. Nachdem die Produktion des Typs 1940 eingestellt worden war und man die E8N nach und nach aus ihrem ursprünglichen Aufgabenbereich zurückzog, setzte man die für den Aufklärungs- und Kampfeinsatz zu stark veralteten Maschinen als Schulungs- und Verbindungsflugzeuge ein.
Die E8N2 wurde auch auf dem deutschen Hilfskreuzer HSK 1 Orion als Ersatz für deren Arado Ar 196 mit britischen Markierungen und der fiktiven RAF-Seriennr. L5196 eingesetzt. Gekauft wurde sie von Vize-Admiral Wenneker, mit dem Versorgungsschiff Münsterland zu den Marianen gebracht und am 1. Februar 1941 bei den Maug Islands an die Orion übergeben. Das Flugzeug wurde von Leutnant Klaus von Winterfeldt geflogen und ging am 26. Mai 1941 vor Madagaskar verloren, nachdem es sich beim Startversuch überschlagen hatte und nicht schnell genug geborgen werden konnte.

Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Nakajima_E8N

Video : Nakajima E8N Dave













Samstag, 4. Mai 2013

Nakajima E8N2 Dave - rare metal-kit 1/144

The Nakajima E8N was a Japanese ship-borne, catapult-launched, reconnaissance seaplane of the Second Sino-Japanese War. It was a single-engine, two-seat biplane with a central main-float and underwing outriggers. During the Pacific War, it was known to the Allies by the reporting name "Dave".

The MS was ordered into production, designated Navy Type 95 Reconnaissance Seaplane Model 1 in October 1935. A total of 755 E8Ns were built by Nakajima and Kawanishi, production continuing until 1940. It was subsequently shipped aboard all the capital ships then in service, 16 cruisers and five seaplane tenders.
It was used successfully in the Second Sino-Japanese War not only for reconnaissance, but also for dive-bombing and artillery spotting.
One E8N was purchased in early 1941 by the German Naval Attache to Japan, Vice-Admiral Wenneker, and dispatched on board KM MUNSTERLAND to rendezvous with the German auxiliary cruiser Orion at Maug Island in the Marianas. The meeting occurred on 1 FEB 1941, and Orion thus became the only German naval vessel of the Second World War to employ a Japanese float plane.
Some aircraft remained in service with the fleet at the outbreak of the Pacific War but they were soon replaced by more modern aircraft such as the Aichi E13A and the Mitsubishi F1M, being reassigned to second-line duties.



From Wikipedia, the free encyclopedia