Posts mit dem Label Floh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Floh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Juni 2016

DFW T.28 Floh - Classic Planes vacu-kit 1/72

Die DFW T.28 Floh war ein kleiner deutscher Jagd-Doppeldecker-Prototyp von Hermann Dorner, dem Designer der erfolgreichen CL.II Hannover, einem zweisitzigen Kampfflugzeug von 1917 und gebaut von den Deutschen Flugzeug-Werken. Entwickelt im Jahre 1915 als Hochgeschwindigkeitsjäger hatte der Floh eine mit 6,20 m sehr geringe Spannweite und einen ziemlich plumpen, großen und dünnen Rumpf. Mit einem festen konventionellen Fahrwerk wurde der Floh von einem 100 PS (75 kW) Mercedes DI Inline-Kolbenmotor angetrieben. Während seinem ersten Kampf im Dezember 1915 erreichte er 180 km/h, recht schnell für die Zeit. Das Flugzeug hatte eine sehr schlechte Sicht nach vorn und war wegen seinem engen Fahrwerk schwierig zu landen. Der Prototyp stürzte während des Testprogramms leider ab. 

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/DFW_Floh

Video: DFW T.28 Floh (Flugsimulator)


 

Das Vacu-Modell mit seinen dünnen Tragflächenteilen hat in der Vitrine durch Sonneneinstrahlung und Hitze enorm gelitten, und das Plastik hat sich arg verzogen und Klebenähte sind aufgeplatzt. Eine Renovierung wird wohl demnächst von Nöten sein.





















Samstag, 4. Mai 2013

Messerschmitt Me 163 B Komet - resin-kit 1/144

I attach great importance to the statement that the symbols of the Nazi period ( Swastikas ) serve only a faithful reproduction of the models. A political attitude can and should not be derived from it. The generally applicable laws and regulations, which allow an exhibition of Nazi symbols, will therefore be satisfied.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich lege grossen Wert auf die Feststellung, daß die Symbole der NS-Zeit ( Swastikas ) lediglich einer originalgetreuen Wiedergabe der Modelle dienen ! Eine politische Einstellung/ Gesinnung kann und sollte nicht davon abgeleitet werden.

Den allgemein geltenden Gesetzen und Richtlinien, die zwar eine Ausstellung von NS-Symbolen erlaubt, aber eine Verherrlichung verbietet, wird somit entsprochen!

Die Messerschmitt Me 163 „Komet“ (Spitzname „Kraftei“) war ein Objektschutzjäger mit Raketenantrieb (Raketenflugzeug) der Messerschmitt AG.
Das Fluggerät gehörte zu den propagierten „Wunderwaffen“ des „Dritten Reichs“ zur Erreichung eines deutschen „Endsiegs“. Es war das erste Flugzeug, das die 1000-km/h-Marke überschritt. Die Me 163A V4 erreichte am 2. Oktober 1941 eine Geschwindigkeit von 1003,67 km/h.
Die mit der Me 163B V18 erzielten 1130 km/h wurden von Neville Duke offiziell erst im Jahr 1953 mit einer Hawker Hunter F Mk3 mit 1171 km/h übertroffen.

Pläne der Me 163 sowie ein zerlegtes Flugzeug wurden per U-Boot nach Japan geschickt, woraus die Japaner die Mitsubishi J8M1 Shusui entwickelten, die aber nicht mehr Einsatzreife erlangte.

Eine Weiterentwicklung der Me 163 B war die Me 263 (Ju 248), die ein Einziefahrwerk, eine Marschkammer sowie mehr Treibstoffkapazität hatte. 


 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Messerschmitt_Me_163

Videos: https://www.youtube.com/watch?v=wnwQcr8tnAw

             https://www.youtube.com/watch?v=4xnIGjGkALI