Posts mit dem Label CR-4 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CR-4 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. September 2019

Crosby CR-4 Racer - papermodel 1/72

Die Crosby CR-4 ist der Nachfolger der mit einem Menasco C6S-4 Motor ausgestatteten Crosby CR-3 (a.k.a. C6R-3). Sie wurde für den stärkeren neuen 12 Zylinder Ranger V-770 Motor entworfen. Das Flugzeug wurde von Crosby entworfen während dieser eine gebrochen Wirbelsäule, mehrere Knochenbrüche und eine Schädelfraktur von dem Unfall 1936 mit einer Crosby CR-3 auskurierte.  
Trotz eines früheren Ausfalls, der einen Absturz verursachte, veranlasste der Geldmangel Crosby
den Menasco C6S-4-Motor seines früheren Rennflugzeuges wieder zu verwenden. Die Finanzierung 
für den Bau kam von Kieth Rider. Studenten des Curtiss-Wright Technical Institute in Glendale 
(Kalifornien) bauten das Flugzeug zusammen. Nachdem mehrere verschiedene Defekte während Rennen 
auftraten und zu Notlandungen zwangen und ein Dritter und ein Vierter Platz erflogen werden konnten 
wurde die Maschine nach Crosbys Tod 1945 (bei einem Testflug mit der Northrop XP-79) von seiner 
Frau verkauft. Die Maschine wurde eingelagert und mehrmals verkauft, bis sie schließlich bei Morton 
Lester landete. Lester spendete die Zelle dem EAA Airventure Museum in Oshkosh, Wisconsin, wo sie  
restauriert und ausgestellt wurde und bis heute zu besichtigen ist.
 
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Crosby_CR-4 
Video: History of the Crosby CR-4 
 























  
. . . um das Modell entsprechend zu würdigen wurde es in einem kleinen Diorama untergebracht :
 




















 
Der Papiermodell-Bastelbogen ist vom Originalbogen von http://www.fiddlersgreen.net/ überarbeitet 
und ergänzt worden und ist freigegeben für persönliche Verwendung - Verkauf, Duplication etc. ist 
verboten !
 

Freitag, 31. Mai 2013

Curtiss CR-4 - metal-kit 1/72

Die Curtiss CR-4 war ein Rennflugzeug, das 1921 für die United States Navy entwickelt wurde. Es war ein herkömmlicher einsitziger Doppeldecker mit einem Monocoque-Rumpf und versetzten Single-Bay-Flügeln mit gleicher Spannweite und N-Streben. Zwei im Wesentlichen ähnliche Landflugzeugversionen wurden als CR-1 und CR-2 gebaut, die schließlich 1923 als CR-3 und 1924 als CR-4 zu Wasserflugzeugen umgebaut wurden. Eine verfeinerte Version wurde für die US Army Air Service unter der Bezeichnung R-6 entwickelt . Diese beiden letztgenannten Flugzeuge verfügten über eine verfeinerte Aerodynamik, einschließlich oberflächenmontierter Kühler. Die Curtiss CRs hatten eine erfolgreiche Rennkarriere. Ihr erster großer Sieg war das Pulitzer Trophy-Rennen von 1921, bei dem die CR-1 unter der Leitung von Bert Acosta mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 283,49 km/h den ersten Platz belegte, fast zwei Minuten vor seinem nächsten Rivalen. Im folgenden Jahr wurde dieses Flugzeug modifiziert und in CR-2 umbenannt. Am Pulitzer-Rennen nahm auch ein zweites Flugzeug teil, das nach demselben neuen Standard gebaut wurde, sowie zwei R-6, die von Armeepiloten geflogen wurden. Diese Curtiss-Flugzeuge belegten den ersten bis vierten Platz, die beiden R-6, gefolgt von den beiden CR-2. Das Rennen gewann Lt. Russell Maughan mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 330.172 km/h und Lt. Lester Maitland auf dem zweiten Platz (318.936 km/h). Maughans Bemühungen brachen übrigens jeden Fluggeschwindigkeitsrekord im geschlossenen Kreislauf bis zu 200 km. Die CR-2 belegten die Plätze drei und vier, pilotiert von Lt Harold Brow (Durchschnittsgeschwindigkeit 310,667 km/h) und Lt Jg Al Williams (Durchschnittsgeschwindigkeit 301,527 km/h). Die Armee baute auf diesem Erfolg mit den R-6 auf, indem sie mit dem Flugzeug den Weltrekord in der Fluggeschwindigkeit brach, bevor 1922 das Flugzeug ausfiel. Gen William Mitchell flog es am 18. Oktober mit einer Geschwindigkeit von 359,72 km/h (224,28 mph). Im März des folgenden Jahres hob eine von Lt. Maughan geflogene R-6 den Rekord auf 380,74 km/h (236,587 mph). Das R-6-Design wurde 1923 zum langflügeligen XPW-8 entwickelt, dem Prototyp des PW-8-Jägers.

1923 wurden die CR-2 mit Schwimmern für das Schneider Trophy-Rennen ausgestattet und als CR-3 neu bezeichnet. Das Flugzeug belegte den ersten und zweiten Platz, gesteuert von David Rittenhouse (Durchschnittsgeschwindigkeit 177,977 mph, 285,457 km/h) und Rutledge Irvine (173,932 mph, 278,970 km/h). Nach diesem Sieg wurde eines der Flugzeuge als CR-4 weiter modifiziert, um den Weltgeschwindigkeitsrekord für Wasserflugzeuge zu erreichen. Es erreichte dies im Jahr 1924 mit einer Geschwindigkeit von 188 Meilen pro Stunde.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Curtiss_CR



















Ältere Fotos, aufgenommen vor der Reperatur . . .