Posts mit dem Label Piper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Piper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. März 2024

Piper PA-28 Cherokee / Arrow - Airfix 1/72

Die Piper PA-28 ist ein einmotoriges, viersitziges Leichtflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation, welches als Schulungs- und Reiseflugzeug sowie für Lufttaxiunternehmen entwickelt wurde. Man spricht allgemein von der Piper-Cherokee-Serie oder PA-28-Familie. 

Die PA-28 ist der meistgebaute Flugzeugtyp der Firma Piper. Zudem gehört sie mit über 37.000 Exemplaren zu den meistgebauten Flugzeugen überhaupt. Der Erstflug des Grundmodells fand am 14. Januar 1960 statt. Die Piper PA-28 wird auch heute noch in den Versionen Archer (mehrere Varianten) und Arrow gebaut, versehen mit einem modernen Glascockpit des Typs Garmin G1000 oder G600. Der freitragende Tiefdecker in Vollaluminiumbauweise ist aufgrund seiner guten Flugeigenschaften in der Allgemeinen Luftfahrt sowohl in der Schulung als auch in der Vercharterung beliebt.

Die Piper PA-28 konkurriert vor allem mit der Cessna 172 und der Cirrus SR20/Cirrus SR22. 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Piper_PA-28

Video: https://www.youtube.com/watch?v=IBZiFb_kRmQ 


 Dieser Uralt-Bausatz von Airfix ist nicht einfach zu bauen, obwohl er nicht besonders viele Teile hat. Das Problem sind eher die Paßungenauigkeiten und der viel zu dick gestaltete Rumpf. Umfangreiche "Nacharbeiten" gestalten den Bau daher umständlich und nicht "locker vom Hocker". Dennoch ist er - meines Wissens - der einzige Bausatz dieses zivilen Sportflugzeugs und schon deshalb eine Bereicherung für jede Sammlung.


























 

Samstag, 9. Januar 2021

Piper L-4H Grasshopper - KS resin-kit 1/72

Die Piper J-3 Cub ist ein einmotoriges, zweisitziges Leichtflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation, von dem von 1938 bis 1947 20.057 Exemplare hergestellt wurden. Darunter waren auch etwa 5600 militärische Verbindungsflugzeuge mit den Bezeichnungen L-4, O-59 und UC-83. Von der Gesamtzahl wurden 150 Exemplare in Kanada gebaut. Nachfolger der J-3 waren die PA-11 und schließlich die PA-18.  


Die Piper L-4 oder auch Piper O-59 Grasshopper ist ein für militärische Zwecke modifizierte Variante der Piper J-3 und gilt als der am weitesten verbreitete Typ der „L“-Flugzeuge. Das Präfix „L“ (Abkürzung für „Liaison“) war bei der USAAF die Kennzeichnung für leichte Verbindungs- und Aufklärungsmaschinen. Insgesamt wurden von der L-4 rund 5.800 Stück produziert.

Die L-4 wurde im Zweiten Weltkrieg u. a. als Kurier-, Erkundungs- und Beobachtungsflugzeug eingesetzt; außerdem wurde sie zum Abwurf von Rauchbomben und zum Verlegen von Fernmeldekabeln verwendet. Zu diesem Zwecke erhielt dieses Baumuster im Vergleich zur Piper J-3 größere Fenster an den Seiten und über den Sitzen, um die Sicht vor allem nach hinten zu verbessern. Mit Hilfe des Brodie-Systems konnte die L-4 zudem als Aufklärungsflugzeug von Bord kleinerer Schiffe eingesetzt werden.

Eine motorlose, dreisitzige Version der L-4 kam als TG-8 Schulungsgleiter zum Einsatz. 253 Stück wurden von 1942 bis 1943 gebaut.

Quelle:  https://de.wikipedia.org/wiki/Piper_J-3