Sonntag, 12. Oktober 2025

Life of Brian - Romani ite domum - scratch 1/72

„Romani ite domum“ (dt.: Römer, geht nach Hause) ist die korrigierte lateinische Formulierung für das Graffito „Romanes eunt domus“ aus einer Szene des Films „Das Leben des Brian“ der Monty Pythons.

In der Szene sind John Cleese als Zenturio und Graham Chapman als Brian zu sehen, der zu diesem Zeitpunkt ein angehendes Mitglied der revolutionären Gruppe „Volksfront von Judäa“ ist. Um sich als würdig zu erweisen, Mitglied der Gruppe zu werden, muss Brian im Schutz der Dunkelheit den antirömischen Slogan „Römer, geht nach Hause“ auf Latein an die Wände des Palastes des Statthalters Pontius Pilatus in Jerusalem schmieren, damit die Römer ihn lesen können. Er vervollständigt den Satz „Romanes eunt domus“, als er von einem Zenturio erwischt wird. Brian ist entsetzt und rechnet offensichtlich damit, auf der Stelle getötet zu werden. Stattdessen korrigiert der Zenturio Brians Grammatikfehler in der Art eines traditionellen Lateinlehrers, da er geschrieben hat: „Leute, die ‚Romanes‘ genannt werden, gehen ins Haus.“ Er zwingt Brian, die korrekte Imperativform und den Akkusativ zu verwenden und den korrekten Satz „Romani ite domum“ hundertmal zu schreiben, und droht, ihm „die Eier abzuschneiden“, wenn er dies nicht bis zum Sonnenaufgang getan habe. Brian tut dies und bedeckt unter Aufsicht zweier Wachen fast die gesamte Fläche des Platzes mit Graffiti. Als er am nächsten Morgen mit der Arbeit fertig ist, sagt ein Soldat: „Mach das nicht noch einmal!“ und geht mit seinem Kameraden. Gerade als sie gehen, kommen drei weitere Soldaten um die Ecke und sehen das Graffiti. Brian erkennt seine Position und rennt davon, verfolgt von den Soldaten. In den folgenden Szenen sieht man verschiedene römische Soldaten, die die aufrührerischen Graffiti entfernen.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Romani_ite_domum 

Video: Monty Python´s - Das Leben des Brian, Römer, geht nach hause!  

Diese absolute Kultscene aus dem Film "Life of Brian" - ja, die juckte mich schon seit Jahren, mal nachzubauen. Ich wußte, irgendwo hatte ich noch Römerfiguren im Maßstab 1/72 - da suchte ich mir eine passende heraus. Eine Figur, die dem Brian ähnlich sah, fand ich dann auch - und schon ging es los. Ein Ausschnitt der Mauer war gleich erstellt, Leitern hatte ich auch noch - und sogar eine Statue. Am längsten hat es dann gedauert die ganzen Graffiti auf die Wand zu schmieren . . . 


 







 Danke für's Ansehen - thanks for watching

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen