I attach great importance to the 
statement that the symbols of the Nazi period ( Swastikas ) serve  only a
 faithful reproduction of the models. A political attitude can  and 
should not be derived from it. The generally applicable laws and  
regulations, which allow an exhibition of Nazi symbols, will therefore  
be satisfied.
----------------------------------------------------------------------------------------------
 
Ich
 lege grossen Wert auf die Feststellung, daß die Symbole der NS-Zeit ( 
Swastikas ) lediglich einer originalgetreuen Wiedergabe der Modelle 
dienen ! Eine politische Einstellung/ Gesinnung kann und sollte nicht 
davon abgeleitet werden.
Den allgemein geltenden Gesetzen und 
Richtlinien, die zwar eine Ausstellung von NS-Symbolen erlaubt, aber 
eine Verherrlichung verbietet, wird somit entsprochen!  
----------------------------------------------------------------------------------------------
 Die DFS 194 war ein deutsches Hochgeschwindigkeits-Versuchsflugzeug der Deutschen Forschungsanstalt für Segelflug (DFS).
Entwickelt wurde das Flugzeug, nachdem Hellmuth Walter den nach ihm benannten Walter-Antrieb
 fertiggestellt hatte und somit ein leistungsstarkes Raketentriebwerk 
für ein Hochgeschwindigkeits-Versuchsflugzeug zur Verfügung stand. Die 
Entwicklung der Zelle wurde Prof. Alexander Lippisch übertragen, der auf der Basis früherer Entwürfe – beispielsweise der DFS 39 und der DFS 40 –
 einen schwanzlosen Segler entwarf. Anders als die Vorgängerentwürfe 
wurde auf die abgewinkelten Flügelenden verzichtet, da sie zum Flattern 
neigten. Stattdessen wurde der Rumpf in ein Seitenruder auslaufend 
gestaltet. Im Januar 1939 wechselte Prof. Lippisch zusammen mit einem 
Dutzend seiner Mitarbeiter von der DFS zur Messerschmitt AG,
 da sich das Projekt in dem zivilen Forschungsinstitut der DFS nicht 
fortsetzen ließ. Damit begann die militärische Weiterentwicklung des 
Projektes zu einem Forschungsträger für 
Hochgeschwindigkeits-Kampfflugzeuge mit Raketenantrieb.
Die Flugerprobung mit Raketentriebwerk wurde ab Sommer 1941 begonnen. Es wurde ein Walter R 1-203-Raketentriebwerk mit 300 kp (2,9 kN) Schub verwendet, womit das Flugzeug 550 km/h erreichte. Die DFS 194 war ein Vorläufer der Messerschmitt Me 163 und entsprach fast gänzlich deren ersten Prototypen Me 163 V-1 und V-2.
Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/DFS_194



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen