Für ein zukünftiges Diorama entstanden eine Reihe kleiner bis kleinster
Modelle. Das Mattel-Hot Wheels-Minimodell ist von guter Qualität, aber etwas grob gestaltet. Es wurde alles neu lackiert um die einfache Optik aufzubessern. Die
Micro-Machines sind ebenfalls von nicht schlechter Qualität - obwohl
sie wirklich sehr klein sind - und man kann mit wenig Aufwand was daraus
zaubern.
Seiten
- Startseite
- Impressum
- Flugzeuge / aircraft
- Dioramen / dioramas
- Schiffe / ships
- Militärfahrzeuge / Military Vehicles
- Waffen / weapon
- Cars - Autos / Trucks - LKW's
- Buildings / Gebäude
- Raumfahrt / astronautics
- Science Fiction
- Figuren
- Ausstellungen / Exhibitions
- Originale / originals (foto-stream)
- Downloads
- Wallpaper
- Spiele
- sonstige Basteleien
- Tools
- Aviation Art / Luftfahrtbilder
- Datenschutzerklärung
Posts mit dem Label Rebellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rebellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 27. April 2018
Star Wars - X-Wing Minis - Revell & Micro Machines
Für ein zukünftiges Diorama entstanden eine Reihe kleiner bis kleinster Modelle. Das Revell-Minimodell (ca. 1/144) ist von sehr guter Qualität was die Spritzgußform betrifft, aber die provisorische Teilbemalung kann man getrost vergessen. Lediglich der bemalte Pilot wurde mit ein paar Zusatzdetaillierungen verwendet, ansonsten wurde alles neu lackiert. Die Micro-Machines sind ebenfalls von nicht schlechter Qualität - obwohl sie wirklich sehr klein sind - und man kann mit wenig Aufwand was daraus zaubern.
Sonntag, 4. Februar 2018
Star Wars - A New Hope - Sandtroopers mit Rettungskapsel
Die Idee zu diesem Diorama kam mir als ich von Micro Machines den Sandtrooper mit Taurücken (Reittier) erstand. Ich hatte zwei größere Sandtrooper übrig und die Rettungskapsel erstellte ich mir als Papiermodell. Dazu mußte ich erst einmal jede Menge Fotos studieren und erkannte darauf, daß von dem ursprünglich langen Escape Pod lediglich die Personenkabine auf Tatooine gelandet war. Die Antriebseinheit war wohl abgekoppelt worden. Auf vielen Darstellungen und Dioramen von anderen Modellbauern ist dies falsch dargestellt, da dort der gesamte Escape Pod samt Antriebseinheit in den Sand gesteckt wurde. Auch der Krater mit dem verbrannten Sand wurde von den meisten Modellbauern ignoriert. Im Großen und Ganzen war es ein kostengünstiger und entspannender Spaß dieses Diorama zu erstellen.
Labels:
A New Hope,
diorama,
Droiden,
Eine neue Hoffnung,
escape pod,
Imperium,
Kartonmodell,
papermodel,
Rebellen,
Rettungskapsel,
Sandtrooper,
Star Wars,
Stormtrooper,
Tatooine,
Taurücken
Sonntag, 14. April 2013
Star Wars - C3P0 in coffeecup / Kaffeetasse
There is something in my coffee ! I think it's C3P0 taking an oilbath . . .
The model is a chewinggum-container, painted with acrylic-colours und added with light behind his eyes. The coffee in the cup is made of styropor.
The model is a chewinggum-container, painted with acrylic-colours und added with light behind his eyes. The coffee in the cup is made of styropor.
Abonnieren
Posts (Atom)