Die Lokomotiven der Baureihe 52 der Deutschen Reichsbahn sind die bekanntesten Kriegslokomotiven.
 Sie wurden ab 1942 in mehr als 7000 Exemplaren gebaut, geplant waren 
15.000 Maschinen. Nach dem Krieg wurden aus vorhandenen Teilen weitere 
300 Stück hergestellt. Mit den Maschinen dieser Baureihe sollte der 
stark gestiegene Lokomotivbedarf unter Kriegsbedingungen gedeckt werden.
 Die deutschen Einheitslokomotiven, von denen die Kriegslokomotiven der Baureihen 52 (und 42)
 abgeleitet wurden, hatten sich insbesondere wegen der zu erwartenden 
Verluste und für eine Großserienproduktion als zu aufwendig und teuer 
erwiesen. Nach dem Krieg waren die Maschinen der Baureihe 52 in vielen 
Teilen Europas beim Wiederaufbau noch lange unentbehrlich.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_52
Video:
Die Meistgebaute Deutsche Lokomotive - Baureihe 52 Kriegslokomotive - Deutsche Reichsbahn - Doku 
In Simbach am Inn, Bayern - nahe Österreich - steht die DR 52-8034-2 auf einem kurzen Gleisstück als Mahnmal vor dem Bahnhof. Als Vorbild für den Modellbau können Sie hier die Fotos sehen:
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen