Posts mit dem Label AMT/ERTL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label AMT/ERTL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Bell 222 Airwolf - AMT/ERTL 1/48 (Bianca Krop-Kaiser)

Die Bell 222 (englisch: Bell „Triple Two“) war ein von Bell Helicopter hergestellter zweimotoriger ziviler Hubschraubertyp. Sie wurde ab 1992 durch die optisch sehr ähnliche 230 abgelöst, bis im Jahre 1995 die Produktion wegen des Nachfolgers Bell 430 ganz eingestellt wurde. Eine optisch modifizierte Bell 222 erlangte durch die Fernsehserie Airwolf große Bekanntheit. 

Bell kündigte 1974 die Entwicklung des ersten leichten zweimotorigen Zivilhubschraubers der USA an. Der Erstflug des ersten von fünf Prototypen fand am 13. August 1976 statt, die Produktion wurde im Jahr 1978 aufgenommen und die erste Auslieferung erfolgte im Januar 1980. Im Jahr 1982 wurde der Typ Bell 222B mit stärkeren Triebwerken und größerem Rotor eingeführt, im Jahr 1983 die Bell 222 UT mit starrem Kufenfahrwerk.

Die Version Bell 230 wurde ab 1992 vermarktet und verfügte über stärkere (520 kW) Allison-250-C30G/2-Triebwerke. Die Produktion endete 1995 nach 184 Bell 222 und 38 Bell 230, als der Hubschrauber durch die auf seiner Basis entstandene und vergrößerte Bell 430 abgelöst wurde.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bell_222

Airwolf ist eine US-amerikanische Fernsehserie über einen geheimen, überschallschnellen Kampfhubschrauber – ein optisch umgebauter Bell-222-Helikopter – und dessen Piloten und spielt während der Zeit des Kalten Krieges.


Die ursprüngliche für CBS von Universal Television und Belisarius Productions produzierte Serie umfasste drei Staffeln mit insgesamt 55 Folgen, wobei es sich bei dem Pilotfilm um eine zweistündige Doppelfolge handelte.
Die Serie wurde vom Erfolgsproduzenten Donald P. Bellisario erschaffen, der auch andere bekannte Formate wie Kampfstern Galactica (1978 zusammen mit Glen A. Larson), Magnum (ebenfalls zusammen mit Glen A. Larson), Zurück in die Vergangenheit (engl. Quantum Leap), JAG – Im Auftrag der Ehre und Navy CIS produzierte.
Bereits in der zweiten Staffel entstanden jedoch Differenzen zwischen CBS und Bellisario, da der Fernsehsender zum einen eine weibliche Figur einführen und zum anderen die Serie trotz mehr Action familienfreundlicher gestalten wollte. Ab der dritten Staffel stand schließlich Bellisario nicht mehr zur Verfügung und CBS stieg aufgrund erheblich gestiegener Produktionskosten aus.
Eine vierte Staffel, auch als Airwolf II bekannt, wurde ab 1987 vom USA Network in Kanada produziert und umfasste 24 Folgen. Aufgrund von Kosteneinsparungen wurden die Schauspieler und die grundsätzliche Thematik verändert.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Airwolf

Video: Airwolf Intro

           The Quintessential Airwolf Tribute 























Danke für's Anschauen .

Mittwoch, 18. November 2015

NCC-1701 D - USS Enterprise - Star Trek TNG - 3-kit-set - AMT/Ertl

Die USS Enterprise (NCC-1701-D) ist das fünfte Raumschiff der Föderation und das sechste in der Geschichte der Sternenflotte mit dem Namen Enterprise. Sie ist eines der ersten und berühmtesten Schiffe der Galaxy-Klasse.
Nach dem Referenzwerk Die Technik der USS Enterprise ist die Enterprise das dritte Raumschiff der Galaxy-Klasse und das zweite Serienraumschiff nach der USS Yamato (NCC-71807), welche etwa ein Jahr vor der Enterprise in Dienst gestellt wurde.
Sie ist das Flaggschiff der Sternenflotte und hat während ihrer achtjährigen Dienstzeit in den Bereichen Diplomatie, Forschung und Erstkontaktsituationen mehr geleistet, als jedes andere Schiff, das sich jemals im Dienst der Sternenflotte befunden hat.


Quelle: http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/USS_Enterprise_NCC-1701-D

First a wallpaper made of a digitally background and in the foreground a model :


Hier die Modellfotos:
 

























Zum Vergleich noch die alten Fotos, die ich mit der Vorgängerkamera geschossen habe :



































Thanks for watching !