Typ VII C/41
Als die alliierten Anti-U-Boot-Maßnahmen immer stärker wurden, sah sich die deutsche Marineführung veranlasst, den Typ VII C weiter zu verbessern. Die zweite Hülle wurde verstärkt, um Treffern von kleinkalibrigen Kanonen besser widerstehen zu können (wegen der nun immer öfter bewaffneten Frachter); ebenso der Druckkörper, was größere Tauchtiefen und besseren Schutz vor Wasserbomben ermöglichte. Zusätzlich wurden die Boote aus leichteren Materialien gebaut, so dass ein geringeres Gesamtgewicht erreicht wurde, was die Manövrierfähigkeit und die Geschwindigkeit leicht verbesserte. Ein neu entworfener Bug verbesserte nochmals die Manövrierfähigkeit. Durch die ständige Verbesserung des alliierten Radars und die Gefahr durch Flugzeuge waren Verbesserungen nötig geworden, die diesen Bootstyp in die Lage versetzten, sehr schnell zu tauchen. Dieser Typ war das am zweithäufigsten gebaute deutsche Unterseeboot. Die Auslieferung des ersten Bootes dieser Variante erfolgte im August 1943. Änderungen gegenüber Typ VII C:
- Verdrängung: Gesamtformverdrängung 990 m³
- über Wasser 759 Tonnen
 - unter Wasser 860 Tonnen
 
 - Tauchtiefe: 120 m (Konstruktionstauchtiefe)
- 200 m (Prüfungstauchtiefe)
 - 300 m (rechnerische Zerstörungstauchtiefe)
 
 - Abtauchzeit: 25 Sekunden
 - Bewaffnung: 2-cm-Zwillingsflak, schweres Flakgeschütz 3,7 cm
 - Sonstiges: Schnorchel anstelle 8,8-cm-Deckgeschütz
 - 4 Rettungskapseln am Bug auf der linken Seite
 
Der Bau dieses U-Bootes ist schon etwas anspruchsvoller und man kann eine Menge zusätzlich detaillieren - was aber nicht unbedingt nötig ist. Da es aber so viele Unterschiede bei den Originalbooten gab sollte man sich Eines herauspicken und sich nach den vorhandenen Fotos richten.
Teure Zurüstsätze habe ich nicht besorgt, dafür aber viel mit Draht und einer alten Gardine gearbeitet - und ich finde, daß sich das Ergebnis nicht zu verstecken braucht.
I attach great importance to the 
statement that the symbols of the Nazi period ( Swastikas ) serve  only a
 faithful reproduction of the models. A political attitude can  and 
should not be derived from it. The generally applicable laws and  
regulations, which allow an exhibition of Nazi symbols, will therefore  
be satisfied.
-----------------------------------------------
Ich
 lege grossen Wert auf die Feststellung, daß die Symbole der NS-Zeit ( 
Swastikas ) lediglich einer originalgetreuen Wiedergabe der Modelle 
dienen ! Eine politische Einstellung/ Gesinnung kann und sollte nicht 
davon abgeleitet werden.
Den allgemein geltenden Gesetzen und 
Richtlinien, die zwar eine Ausstellung von NS-Symbolen erlaubt, aber 
eine Verherrlichung verbietet, wird somit entsprochen!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen